In Siders VS müssen die Einwohner das Trinkwasser seit Mittwoch abkochen. Als Ursache der Kontamination sind laut Analysen Bakterien ausgemacht worden.
In Oppenau in der Ortenau muss erneut das Leitungswasser abgekocht werden. Im Wassernetz in Oppenau, Mausach und Ramsbach wurden wieder mikrobiologische Verunreinigungen festgestellt. Die Gemeinde rät, das Leitungswasser nur abgekocht zu trinken.
Die Kreisverwaltung Birkenfeld hat festgestellt, dass das Trinkwasser in den Orten Leisel und Sonnenberg verunreinigt ist. Das Wasser soll deshalb bis auf weiteres abgekocht werden.
Wegen einer "mikrobiologischen Verunreinigung" müssen alle Haushalte in den Obernzeller Gemeindebereichen Obernzell und Erlau das Trinkwasser bis auf weiteres abkochen.
Das Trinkwasser in Ramsbach und Oppenau ist mikrobiologisch verunreinigt. Es muss vor dem Genuss unbedingt abgekocht werden. Die Stadt gibt in einer Pressemiteilung weitere Tipps.
Die Hohenlindener müssen ihr Trinkwasser abkochen. Grund sind coliforme Bakterien, die bei einer routinemäßigen Probe an zwei Stellen nachgewiesen wurden, darauf weist das Landratsamt hin.
Probleme bei der Wasserversorgung in der Gemeinde Weil. Im Ortsteil Petzenhausen darf das Leitungswasser vorerst nicht getrunken werden. Inzwischen steht fest, dass die Arbeiten länger dauern werden.
Um Gefahren für die Gesundheit auszuschließen, bitten die Stadtwerke Plattling (Landkreis Deggendorf) die Bürger, das Trinkwasser vorsorglich zehn Minuten lang abzukochen, sofern sie es zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung von Speisen oder Getränken verwenden.
Aufgrund des anhaltenden Wassermangels kauft Edelschrott derzeit Wasser zu, vor Kurzem wurden in einer Probe Bakterien gefunden. Inzwischen konnte Entwarnung gegeben werden, doch Hunderte Haushalte mussten tagelang ihr Wasser abkochen.