Die (R)Evolution der Trinkwasseraufbereitung und Weiterentwicklung der Umkehrosmose für absolut reinstes Trinkwasser
Die Umkehrosmose (ein Membranverfahren) ist seit Jahrzehnten ein bekanntes Prinzip, welches bereits von der NASA in den späten 60er Jahren für die Apollo- Missionen verwendet wurde. Mithilfe der Umkehrosmose wurde aus dem Urin der Astronauten ein Teil des Trinkwassers zurückgewonnen. Durch das Umkehrosmose-Verfahren konnten so bis zu 60 % Trinkwasser an Bord der Apollo-Missionen eingespart werden.
Auch heute nutzt die NASA für die Missionen der internationalen Raumstation ISS die Umkehrosmose zur Trinkwasseraufbereitung für ihre Astronauten.
MIT UNSEREM SYSTEM KANN MAN DIESE HOCHMODERNE TECHNIK FÜR DEN HAUSHALT NUTZEN.
Der Begriff Osmose bezeichnet den Konzentrationsausgleich zweier Flüssigkeiten durch eine selektiv durchlässige Membran. Es kommt dabei zu einer ungleichen Wassermenge auf beiden Seiten der Membran. Dieser Prozess kommt in der Natur und in allen Lebewesen vor.
In der Trinkwasseraufbereitung wird dieser Konzentrationsausgleich auf umgekehrte Weise eingesetzt um reines Trinkwasser erzeugen zu können. Durch den Einsatz eines ausreichend hohen Drucks lässt sich die Strömungsrichtung des Wassers beeinflussen, um den Effekt der nahezu restlosen Trennung von belastenden Inhaltsstoffen aus dem Wasser zu erzielen. Das bedeutet, eine fremdstoffhaltige Lösung wird auf die Membran gepresst, die mit ihrer Porengröße von 0,3 Nanometer nur für Wassermoleküle durchlässig ist. Ein Wassermolekül besitzt eine Größe von maximal 0,28 Nanometer. Deshalb wird die Umkehrosmose auch als Molekularfilterung bezeichnet. Jenseits der Membran sammelt sich dann nahezu vollständig sauberes Wasser, während die nicht durchgängigen im Wasser gelösten Stoffe zurückgehalten und über den Abfluss aus dem System herausgespült werden.
VISION AQUA hat bei der Entwicklung der GreenOsmo® Technology in erster Linie den Schwerpunkt auf vier Faktoren gesetzt: Eine immer gleichbleibende Trinkwasserqualität, bei sehr hoher Effizienz, geringem Wasserverbrauch und hoher Produktionsmenge.
Die durch VISION AQUA entwickelte GreenOsmo® Technology erreicht derzeit eine Energieeffizienz von 1,3 Watt pro Liter gewonnenem Reinstwasser, bei einem Reinstwasser zu Abwasserverhältnis von 1:0,8. Das heißt, für einen Liter reinstes Trinkwasser werden nur 1,8 l Rohwasser benötigt. Die integrierte Spülwasser-Rückgewinnung sorgt zusätzlich dafür, dass ein Teil des Spülwassers dem Filtrationsprozess wieder zugeführt wird. Dadurch wird ein nicht erheblicher Teil an Rohwasser eingespart.
Das komplexe, von VISION AQUA entwickelte Spül- und Steuerungsverfahren erhöht die Trinkwassergewinnung um ca. 30 % und verringert den Energiebedarf um ca. 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
Unser Trinkwasser ist täglich Umwelteinflüssen ausgesetzt und kann deswegen sehr stark verunreinigt sein. Viren, Bakterien, Nitrate, Medikamentenrückstände, radioaktive Stoffe und Hormone sind nur einige der Inhaltsstoffe, die man im Trinkwasser finden kann.
Mit der GreenOsmo® Technology können wir auf modernste Weise alle gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe bis zu 99 % aus dem Wasser heraus- filtern und Ihnen Trinkwasser in seiner reinsten Form zur Verfügung stellen.
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die einzelnen Filterstufen mit den jeweiligen Abscheidungsraten der sich im Wasser befindlichen Inhaltsstoffe. Die Wasserfiltersysteme von VISION AQUA sind mit Ihrer GreenOsmo® Technology in der Lage ein absolut reines Trinkwasser herzustellen, das in seiner Reinheit und Qualität mit kaum anderen Trinkwasser vergleichbar ist.
Der mechanische Aufbau und die Funktionsweise einer GreenOsmo® Membran wird hier im Detail aufgezeigt. Die Membrankammern sind für eine bessere Übersicht farblich voneinander getrennt.
VISION TRADE Switzerland GmbH
Untere Gründlistrasse 3
6055 Alpnach Dorf
Switzerland
Tel.: +41 79 533 1422