Im Bereich der Trinkwasserversorgung Pegnitz sind Keime nachgewiesen worden. Um Gefahren für die Gesundheit auszuschließen, soll das Leitungswasser vor dem Verzehr abgekocht werden. Auch Teile der Landkreise Bamberg und Forchheim sind betroffen.
Eine Warnmeldung für die Menschen in Pyrbaum im Landkreis Neumarkt: Das Trinkwasser im Hauptort ( nicht in Nebenorten ) dort ist durch Bakterien verunreinigt. Das Gesundheitsamt appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche verwenden.
Das Wassernetz in Murr muss wegen einer Verunreinigung gespült und gechlort werden. Die Verwaltung rät, das Trinkwasser für vulnerable Personen abzukochen.
Eine Nacktschnecke hat das Trinkwasser in Dahlem und Schmidtheim bakteriell verunreinigt. Knapp 1.000 Haushalte müssen nun das Wasser abkochen, bevor sie es benutzen.
Im Türkheimer Trinkwasser wurden Keime gefunden. Das Landratsamt hat nun angeordnet, dass das Wasser abgekocht werden muss - und verrät, um welche Keime es sich handelt.
Im Juli war das Trinkwasser im Luzerner Langensand-Quartier verunreinigt, die Anwohnerinnen und Anwohner mussten es abkochen. Nun ist der Grund bekannt.
Eine noch unbekannte Verunreinigung im Trinkwassernetz gibt es im Donaueschinger Teilort. Das Wasser wird jetzt gechlort, die Einwohner müssen sich aber auch selbst schützen.